Der Laserscanner teilt den Wohnraum nacheinadner in ca 4 x 4 m Parzellen ein, die er dann systematsich abfährt. Diese Parzelleneinteilung kann jedes mal anders sein, das ist normal.
Darüber hinaus erkennt der Roboter "Räume" nur dann, wenn die Türen bestimmte Kriterien erfüllen, wie beispielsweise 90 cm Breite.
Erkennt der Roboter Türen nicht als solche an, behandelt er sie als Zwischenräume zwischen Hindernissen (den Wänden) und teilt seine Parzellen raumübergreifend ein.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.