In unserem ständigen Bestreben, dir neue Funktionalitäten, Support und ein besseres Erlebnis zu bieten, präsentieren wir dir die neuesten Updates der Kobold Robot App für Android- und iOS-Geräte.
MyKobold 3.7
- Allgemeine Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
- Reinigungsstatus: Der Reinigungsstatus wird nun korrekt aktualisiert, auch wenn die App im Hintergrund läuft.
- No-Go-Zonen: Verbesserung der kleinen No-Go-Zonen, einfacher zu löschen und zu verschieben.
- UI-Verbesserungen:
- Verbesserte Animation beim Zurücknavigieren in der VR7-Historie.
- Bessere Anpassung der Seiten an Änderungen der Textgröße.
- Vollständige Anzeige des Standardgerätenamens in den Einstellungen.
- Verbesserte Darstellung und Bearbeitung von Verbrauchsmitteln.
- Fehlermeldungen: Präzisere und hilfreichere Fehlermeldungen.
- Gesamtfunktionalität: Verschiedene allgemeine Verbesserungen zur Optimierung der App-Funktionalität.
MyKobold 3.6
- VR7 Aufweckschritt:
Mit der neuen Version der App wird ein Aufwachschritt hinzugefügt, um einen reibungslosen Verbindungsprozess zu gewährleisten, da der Roboter im Ruhezustand kein Bluetooth sendet. - VR7 Kartierung:
Mit dem neuen Update der MyKobold-App gibt es eine weitere Mapping-Funktion im Schnellmapping-Kontext. Zusätzlich zu der bestehenden Option "Neu erstellen" wurde die Option "Reinigung starten" hinzugefügt.
MyKobold 3.5
- Verbesserte Kartierung: Überprüfe und bearbeite Karten einfach über In-App-Benachrichtigungen und den Abschnitt "Grundrisse". Diese Funktion baut auf dem kürzlich hinzugefügten Push-Benachrichtigungs-Zugriff auf.
- Android-Spracheinstellungen: Android-Nutzer ab Version 13 können die Sprache der MyKobold-App nun unabhängig von der Systemsprache des Telefons einstellen.
- Unterstützung für Türkisch: Die MyKobold-App enthält jetzt Unterstützung für die türkische Sprache.
- Verbesserungen im Inhalt: Verbesserter Inhalt für Benutzer in Taiwan, Polen und der Tschechischen Republik.
MyKobold 3.3
- VR7 - Benutzerfreundliche Grundrissprüfung: Mit der neuen Version der App kannst du den erstellten Grundriss einfach überprüfen. Wenn der Grundriss nicht deinen Erwartungen entspricht, kannst du schnell und einfach eine neue Kartierungssitzung starten.
- Verbesserte Statistiken: Die App ruft jetzt direkt Daten vom VK7 ab, was zu präziseren und umfassenderen Statistiken führt.
- Inhaltsaktualisierung für Frankreich und Italien: Der Inhalt im App Store und bei Google Play wurde für unsere Benutzer in Frankreich und Italien aktualisiert, um nun auch die VR7 abzudecken.
- Personalisiere deinen VK7: Nun kannst du deinem VK7 einen einzigartigen Namen geben.
MyKobold 3.2
Dieses Update für die MyKobold App ist ein Update zur Verbesserung der allgemeinen Stabilität der App.
MyKobold 3.1
Diese Version der App wurde hauptsächlich zur Unterstützung der App-Funktionen von VK7 entwickelt
Die MyKobold App verbindet sich nun über Bluetooth® mit dem VK7.
Individualisiere deine Reinigungseinstellungen wie Saug- oder Leistungsstufen deines VK7.
Entdecke die smarten Statistiken und behalte immer den Überblick über Batteriestatus, Gesamtnutzungszeit oder Füllstand deiner Filtertüten.
MyKobold 2.7
Eine Gruppierung von Produkten im Bereich "Gerät hinzufügen" wurde angepasst, um die Suche nach Produkten zu vereinfachen.
MyKobold 2.6
Verbesserte Benutzerführung im letzten Schritt des Kobold VR300 Verbindungsprozesses.
Diese Version der App ist für die automatische Eingabe eines Einmalpassworts vorbereitet. In der E-Mail wird neben dem Code ein Link* enthalten sein. Du kannst auf den Link in der E-Mail tippen, um mit der Registrierung/Anmeldung fortzufahren, anstatt den Code manuell einzugeben.
MyKobold 2.5.7
Verbesserte Benutzererfahrung bei Erneuerung der Produktdaten. Verbesserte Anzeige von Zubehör und Funktionen, nachdem neue Produkte hinzugefügt wurden.
MyKobold 2.5.5
Enthält zusätzliche In-App-Anleitung für Software-Updates und Konnektivität des Roboters.
Weitere kleinere Verbesserungen.
Kobold Robot App wird MyKobold 2.5.2
Diese Version der MyKobold-App beinhaltet einen neuen Verbindungsprozess für den Kobold VR300 Saugroboter.
Kobold Robot App wird MyKobold 2.1.0
Mit einer einfachen Lösung haben wir es möglich gemacht, alle deine Kobold-Produkte in einer App zu verwalten. Du hast die vollständige Kobold-Welt in einer App.
Natürlich kannst du mit der neuen MyKobold 2.1.0 App die volle Funktionalität deines Saugroboters in einem vertrauten Design nutzen.
Zum Beispiel:
- Zonen definieren
- Unterstützung für mehrgeschossige Wohnungen/Häuser
- Gezielte Fleckenreinigung
- Manuelle Reinigung
Kobold Robot App Version 3.0.2 (nicht mehr verfügbar)
Mit der neuen Version der Kobold Roboter-App 3.0.2 für Android und iOS haben wir an kleineren Korrekturen und einigen Verbesserungen der Konnektivität des VR200 für Android gearbeitet.
Kobold Robot App Version 3.0.1 (nicht mehr verfügbar)
Die Kobold Roboter App bekommt eine neue Version, die du im Google Play Store oder Apple App Store finden kannst. Wenn du die App bereits installiert hast, suchst du einfach nach Updates.
Mit der neuen Version bieten wir einige Stabilitätsverbesserungen, Bugfixes und nicht zuletzt neue Funktionalitäten an.
Zonen definieren - Jetzt kannst du Zonen in deiner Kobold App definieren, um deinen Reinigungsplan einfach zu verwalten. Du kannst den Roboter zur Reinigung einer bestimmten Zone schicken, einen Reinigungsplan für eine bestimmte Zone erstellen und die Zonen nach deinen Wünschen verwalten.
Mehrgeschossige Unterstützung - Der VR300 Roboter ist nun in der Lage, bis zu drei verschiedene Stockwerke zu erkennen und unter verschiedenen Grundrissen zu speichern, wobei er die unterschiedlichen No-Go-Lines für jedes Stockwerk berücksichtigt.
Machen Sie mehr an einem Tag - Je nach dem von dir erstellten Reinigungsplan, kannst du jetzt mehrere automatische Einsätze an einem Tag durchführen.
Kobold Robot App Version 2.1.1. (nicht mehr verfügbar)
Diese Version ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar.
Sie beinhaltet folgenden Features:
- optimierte Erkennung des Grundrisses
- manuelle Eingabe der SSID für die iOS-Version verbessert
Kobold Robot App Version 2.1 (nicht mehr verfügbar)
Die Sounds des VR300 sind jetzt veränderbar.
(NUR mit Kobold Robot Software-Update 4.4.1 oder neuer)
Wenn du die Töne auf den Bildschirmen der Robotersteuerung ausschaltest, spielt der VR300 keine Töne ab, mit Ausnahme der akustischen 'Findme'-Funktion.
Bitte beachte, dass die Einstellungen nur durch Drücken der OK-Taste am unteren Bildschirmrand geändert werden kann.
Für Android-Benutzer
Der Link zum Abschnitt "Was ist neu" auf dem Firmware-Update-Bildschirm funktioniert jetzt auch für den VR300.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.