Basiswissen Geräe
-
Wie sieht das Geschäftskundenangebot von Temial aus?
Ob Sie persönlich an Ihrem Arbeitsplatz Tee genießen, einem kleineren Team an Mitarbeitern den Zugang zu hochwertigem Teegenuss ermöglichen, oder Ihre Kunden in der persönlichen Beratung verwöhnen ...
-
Benötige ich eine WLAN-Verbindung, um das Temial-Teegerät zu nutzen?
Eine WLAN-Verbindung ist nicht notwendig, um das Temial-Teegerät zu verwenden. Möchten Sie jedoch das Gerät über die App nutzen, wird eine WLAN-Verbindung vorausgesetzt.
-
Temial-Teemaschine alle was man wissen muss
Wie funktioniert die Temial-Teemaschine? Die Temial-Teemaschine vereint traditionelle Teekulturen und deren Zubereitungen mit moderner Technik. Um ein authentisches Tee-Erlebnis für jeden zugäng...
-
Was sollte ich beim Wechsel der Teesorte beachten?
Nach jedem Teewechsel sollte die Aufgusskammer unter fließenden Wasser gereinigt werden, so dass verbleibende Teeblätter ausgespült werden. Anschließend können Sie Ihre neue Teesorte zubereiten und...
-
Wie aufwendig ist die Reinigung und das Entkalken des Temial-Teegeräts?
Die Reinigung und Entkalkung ist sehr unkompliziert, da hierfür spezielle Programme vorgesehen sind. Sobald eines von beidem notwendig ist, sagt Ihnen das Temial-Teegerät Bescheid. Sie müssen also ...
-
Wie funktioniert das Temial-Teegerät?
Das Temial-Teegerät vereint traditionelle Teekulturen und deren Zubereitungen mit moderner Technik. Um ein authentisches Tee-Erlebnis für jeden zugänglich zu machen ist unser Teegerät einfach zu ha...
-
Wie bereite ich meinen eigenen Tee zu?
Für alle unsere Tees haben wir die Aufguss-Parameter in den jeweiligen Temial-Codes hinterlegt. Zur Zubereitung Ihres eigenen Tees orientieren Sie sich an den Zubereitungshinweisen Ihres Händlers.
-
Was beinhaltet die Starterbox?
Die Starterbox beinhaltet eine traditionelle, deckellose Servierkanne aus Borosilikatglas, 2 passenden Keramik-Teeschalen und für unterwegs einen nachhaltigen To-Go-Becher aus Bambus. Nicht zu verg...
-
Wieviel Tee erhalte ich aus einem Aufguss?
Die empfohlenen Aufgussparameter unserer Sachets sind für eine Aufgussmenge von 500 ml optimiert (teils mehrere Aufgüsse möglich). Unabhängig davon können Sie, ebenso wie alle anderen Parameter auc...
-
In welchem gewerblichen Umfeld kann und darf ich das Teegerät einsetzen?
Unser Teegerät ist nur für den haushaltsähnlichen Einsatz gedacht, das heißt für die Zubereitung von haushaltsüblichen Mengen in Mitarbeiterküchen, Pensionen, Hotels und ähnlichen Einrichtungen.
-
Wo kommt der Temial-Tee her und wo wird er angebaut?
Durch die Zusammenarbeit mit Partnern mit jahrzehntelanger Erfahrung können wir den Tee direkt vom Ursprung beziehen und verschiedenste Anbaugebiete abdecken. Ziel ist es mit unserem breiten Sortim...
-
Kann ich das Teegerät als Geschäftskunde auch für private Zwecke benutzen?
Sie möchten sich in Ihrem Büro einen persönlichen Genussmoment gönnen? Dann können Sie sich hier zum Eigenbedarf als Geschäftskunde informieren.
-
Wo produziert Vorwerk das Temial-Teegerät?
Das Teegerät produzieren wir in einer Vorwerk eigenen Produktionsstätte in China.
-
Wie oft und wann erscheint der Temial-Newsletter?
Unser Temial Newsletter erscheint im zwei Wochen Rhythmus.
-
Welche Bezahloptionen gibt es?
Online können Sie aus folgenden Bezahloptionen wählen: 1) SEPA-Lastschrift 2) PayPal 3) Ratenzahlung 4) Kreditkarte 5) GiroPay 6) Klarna Sofort Wählen Sie einfach die für Sie passende Methode am En...
-
Hat das Temial-Teegerät eine Warmhaltefunktion?
Traditionell wird Tee frisch zubereitet und genossen, damit manche Tees gar nicht erst die Chance bekommen zu bitter zu werden, oder ihren Geschmack zu verändern. Dieses Gefühl und Geschmackserlebn...
-
Woher kommt die Temial-Schokolade?
Die Zutaten unserer Matcha-Schokolade beziehen wir sowohl aus EU-, wie auch aus Nicht-EU-Landwirtschaft. Dabei achten wir aber stets darauf, dass sie aus kontrolliert-biologischem Anbau stammen und...
-
Muss ich zwingend den Temial-Tee nutzen?
Für die bequeme Zubereitung mit Hilfe der im Temial-Code enthaltenen Parameter empfehlen wir die Nutzung unserer Tees. Da es sich bei Temial um ein offenes System handelt, können Sie auch jeden bel...
-
Gibt es verschiedene Farben und Designs des Teegeräts?
Wir haben auf ein modernes, zeitloses Design gesetzt. Aktuell ist das Temial-Teegreät in keiner anderen Version zu erwerben.
-
Hat Vorwerk selbst das Temial-System entwickelt?
Das Temial-System wurde im Hause Vorwerk entwickelt und wird in einer firmeneigenen Produktion in Shanghai produziert.
-
Was bedeutet der Name „Temial“?
Es ist ein Kunstwort, welches sich aus den Wörtern Tee und „mondial“ (weltumspannend) zusammensetzt. Wir bei Temial glauben daran, dass Tee Menschen auf der ganzen Welt verbindet und zusammenführt.
-
Was macht das Temial-Teegerät so besonders?
Das Temial-Teegerät steht für mehr als die traditionelle Teezeremonie. Durch die Möglichkeit das Gerät mit dem Internet und dem Smartphone zu verbinden eröffnen wir eine komplett neue Teewelt. Die ...
-
Erhitzt sich die Oberfläche des Temial-Teegeräts während des Aufgusses?
Selbstverständlich halten wir uns an die geltenden Vorgaben, zum Beispiel die von Sicherheitsnormen vorgegebenen Höchstwerte für Oberflächentemperatur. Da Wasser erhitzt wird kann es sein, dass sic...
-
Was unterscheidet das Temial-Teegerät von anderen Teezubereitern am Markt?
Das Temial-System ist einzigartig im deutschen Markt und zeichnet sich vor allem durch folgende Vorteile aus: 1) Loser Bio-Tee ohne künstliche Zusätze. 2) Automatische Einstellung aller Parameter a...
-
Wieso hat der Temial-Tee ein EU Biosiegel und nicht zum Beispiel das deutsche Biosiegel?
Unsere Temial-Tees tragen europaweit das EU-Bio-Siegel in Form eines Blattes, sofern Sie den Vorschriften der EG-Öko-Verordnung entsprechen und regelmäßig kontrolliert werden. Das in Deutschland be...
-
Was ist das Besondere des BRITA INTENZA Original Aroma Rings?
Unten an der Kartusche befindet sich der BRITA INTENZA Original Aroma Ring. Damit können Sie Ihr Leitungswasser entsprechend den lokalen Voraussetzungen anpassen, um den Geschmack und das Aroma Ihr...