Bedienungshinweise
-
Wie scanne ich die Tee-Sachets ein?
Um den Temial-Code einzuscannen, halten Sie einfach den auf dem Tee-Sachet aufgedruckten Temial-Code an den Scanner auf der rechten Seite des Temial-Teegeräts.
-
Wie lange dauert die Teezubereitung mit dem Temial-Teegerät?
Die Zubereitungszeit der Tees variiert je nach Teesorte und wird durch das Einscannen der Tee-Sachets vom Gerät erkannt. Die Zubereitungszeit reicht von 30 Sekunden bis maximal 12 Minuten.
-
Wie entkalke ich das Temial-Teegerät?
Ihr Temial-Teegerät zeigt Ihnen an, wenn ein Entkalkungsvorgang nötig ist. Dieser kann mit dem im Starterset enthaltenen Entkalker - unter Anleitung des Teegeräts - einfach gestartet werden. Weiter...
-
Wie kann ich das Temial-Teegerät mit dem WLAN-Netz verbinden?
Eine Verbindung mit dem WLAN ist ganz einfach - unser Temial-Teegerät leitet Sie zusammen mit der App durch den Prozess. Im Menü Ihres Geräts finden Sie den Punkt "Verbindung", welcher Ihnen einen ...
-
Kann ich die Brühtemperatur und Ziehzeit manuell abändern?
Natürlich - denn wir möchten Ihnen ein möglichst individuelles Tee-Erlebnis bieten. Die Zubereitungseinstellungen können ganz einfach direkt am Teegerät oder demnächst in der App angepasst werden.
-
Kann ich den Temial-Tee mehrfach aufgießen und kann ich die verschiedenen Aufgüsse mit einem Tee auf verschiedene Tage verteilen?
Die Anzahl der Aufgüsse variiert von Sorte zu Sorte. Das Temial-Teegerät weist Sie automatisch auf die Möglichkeit des Mehrfachaufgusses hin, wenn dies mit dem verwendeten Tee möglich ist. Darüber ...
-
Wie viel Tee kann ich mit einer Wassertank-Füllung zubereiten?
Mit einem vollem Wassertank können drei Teekannen zu je 500 ml aufgegossen werden. Bei Nutzung der Aufweck-Funktion reduziert sich die Aufgussmenge entsprechend.
-
Kann ich die Teezubereitung unterbrechen und später weiterlaufen lassen?
Der Brühprozess kann nicht pausiert werden, damit der Tee am Ende immer perfekt genossen werden kann. Entscheiden Sie sich trotzdem um, können sie den Prozess des Brühvorgangs komplett abbrechen, i...
-
Kann ich die Einstellungen für eigenen Tee speichern?
Ja. Wenn Sie Ihren eigenen Tee über die App aufgegossen haben, können auch die gewünschten Parameter abgespeichert werden.
-
Wofür benötige ich einen Wasserfilter?
Ein wichtiger Faktor für den perfekten Teegenuss ist die Qualität des Wassers. Damit Sie sofort optimales Wasser für die Zubereitung Ihres Tees verwenden können, liegt dem Temial-Teegerät eine BRIT...
-
Kann ich normales Leitungswasser zur Teezubereitung nutzen?
Ja. Je nach Härtegrad Ihres Leitungswassers empfehlen wir aber die Nutzung und entsprechende Einstellung der BRITA INTENZA Filterkartusche. In der Starterbox finden Sie entsprechende Teststäbchen z...
-
Muss ich meinen Tee scannen?
Für die Verwendung mit unseren empfohlenen Parametern sollten die Tee-Sachets eingescannt werden. Natürlich können Sie jedoch auch Ihre eigenen Aufguss-Parameter einstellen.
-
Was ist die Aufweck-Funktion?
Das „Aufwecken“ der Teeblätter dient in der traditionellen chinesischen Teezeremonie der Vorbereitung auf den eigentlichen Aufgussvorgang. Bei aktivierter „Aufwecken“-Funktion am Temial-Teegerät we...
-
Wie lösche ich Nutzerprofile vom Temial-Teegerät?
Nutzerprofile auf dem Gerät können manuell in den Geräteinstellungen gelöscht oder bearbeitet werden.
-
Hat das Temial-Teegerät einen Standby-Modus?
Ja. Nach 5 Minuten Inaktivität geht das Temial-Teegerät in den Standby-Modus.
-
Was passiert, wenn während des Brühvorgangs nicht genügend Wasser im Tank ist?
Wenn der Brühvorgang, wegen zu wenig Wasser im Tank gestoppt wird, füllen Sie diesen bitte wieder auf und führen Sie den Aufgussvorgang fort.
-
Wie lange kann ich eine BRITA INTENZA Filterkartusche verwenden?
Wir empfehlen, die Kartusche für den optimalen Geschmack Ihres Tees und den stetigen Schutz des Temial-Teegeräts mindestens alle 8 Wochen zu wechseln.