Wie installiere ich die Temial-App?
Die App mit dem Namen „Temial“ ist im App Store und bei Google Play verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen werden.
Welche Vorteile habe ich durch den Download der Temial-App und ist diese kostenlos?
Mit der kostenlosen Temial-App eröffnen sich weitere exklusive Funktionen. Dazu gehört die Einrichtung von individuellen Profilen, die Analyse des eigenen Trinkverhaltens über eben diese Nutzerprofile und weitere spannende Informationen zu unserem Sortiment und rund um die Teewelt. Eine weitere Besonderheit ist die einfache Fernsteuerung der Teemaschine über die App. Bereite deinen Tee zu, wann und von wo du möchtest! Die App ermöglicht außerdem die Aktualisierung der Firmware deiner Temial-Teemaschine und stellt eine direkte Schnittstelle zum Onlineshop und unserem Blog dar. Nachbestellungen kannst du so bequem über die App tätigen.
Wie viele persönliche Tee-Einstellungen kann ich in meinem Profil speichern?
Wenn du deinen eigenen Tee verwendest, besteht die Möglichkeit die Einstellung direkt für das nächste Mal zu speichern - diese Funktion ist nicht auf eine bestimmte Anzahl an Einstellungen beschränkt.
Kann ich meine persönlichen Tee-Einstellungen anderen Nutzern zur Verfügung stellen?
Nein, die App ermöglicht es nicht, Einstellungen von anderen Nutzern abzurufen.
Benötige ich ein Smartphone inklusive der Temial-App, um die Teemaschine zu nutzen?
Generell wird kein Smartphone benötigt, um die Temial-Teemaschine zu bedienen. Möchtest du jedoch die Teemaschine mit dem WLAN verbinden und so einen erweiterten Funktionsumfang nutzen, geht dies nur mithilfe eines Smartphones und der Temial-App.
Kann die Temial-Teemaschine mit mehreren Handys gleichzeitig verbunden werden?
Allgemein kann sich eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern gleichzeitig mit der Maschine verbinden. Jedoch kann nur ein Nutzer einen Aufgussvorgang starten.
Was mache ich, wenn sich die Teemaschine nicht mit dem Smartphone verbinden lässt?
Das Problem könnte an einem schlechten oder nicht vorhandenen WLAN-Signal liegen. Bitte überprüfe, ob ein Signal vorhanden ist und probiere es erneut. Die Temial-Teemaschine muss in Reichweite des Routers positioniert werden. Eine weitere Ursache kann eine schlechte oder nicht vorhandene Internetverbindung deines Routers sein. Solltest du diese Probleme ausgeschlossen haben und dennoch keine Verbindung möglich sein, kontaktiere gerne unseren Kundenservice.
Was mache ich, wenn die Fernsteuerung der Temial-Teemaschine über die App nicht funktioniert?
Eine Ursache könnte sein, dass sich die Temial-Teemaschine und/oder das Smartphone nicht im WLAN-Netzwerk befinden und dadurch keine Verbindung hergestellt werden kann. Eine andere Ursache könnte sein, dass ein anderer Nutzer einen Tee aufgießt und die Teemaschine somit bereits in Verwendung ist. Damit die Fernsteuerung über die App funktioniert, muss das Konnektivitätsicon der App angezeigt werden. Prüfe bitte, ob die Temial-Teemaschine in Reichweite des Routers positioniert ist und eine Internetverbindung existiert.
Wofür verwendet Vorwerk meine App-Daten und wo werden diese gespeichert?
Informationen zum Thema Datenschutz und die Nutzungsbedingungen unserer App erhälst du hier.
Wie registriere ich mich nach der Installation in der Temial-App?
Nachdem der Download und die Installation abgeschlossen ist, kannst du die Temial-App starten. Du kannst nun entscheiden, ob du dich mit einem vorhandenen Temial-Account einloggen möchten, oder dich mit einem neuen Account registrieren. Solltest du dich bereits über die Temial-Website registriert haben, kannst du diesen Account auch in der App verwenden und dich direkt einloggen. Solltest du über keinen Account verfügen, wähle "Registrieren" und folge den Anweisungen der App. Nach Erstellung des Accounts kannst du dich einloggen und gelangst zum Homescreen der App.
Ist es möglich, zwei Temial Accounts zusammenzulegen?
Das Zusammenlegen verschiedener Accounts ist aus technischen Gründen leider nicht möglich.
Wie verbinde ich meine Temial-Teemaschine mit der Temial-App?
Um deine Temial-Teemaschine mit der Temial-App und gleichzeitig mit dem Wlan zu koppeln, wählst du im Homescreen der App die Funktion "Verbinde deinen Teevollautomaten". Die App leitet dich nun durch den Kopplungsprozess. Nach erfolgreichem Abschluss des Kopplungsprozesses wird die Temial-Teemaschine im Homescreen der App als verbunden dargestellt. Die einzelnen Schritte werden auch in diesem Video erklärt.
Lässt sich über die App der aktuelle Status der Teemaschine verfolgen?
Über die App kannst du ganz bequem den Status deiner Teemaschine überwachen. So informiert dich die App beispielsweise, wenn der Wassertank aufgefüllt werden muss.
Ist die App für die Benutzung der Temial-Teemaschine zwingend erforderlich?
Nein, du kannst deine Temial-Teemaschine natürlich auch ohne die App nutzen und bist in der Zubereitung deines Tees nicht eingeschränkt. Jedoch verzichtest du damit auf die Vorteile, die die App mit sich bringt. Dazu gehört die Individualisierung deiner Temial durch die Speicherung eigener Tee-Einstellungen, die Gerätefernsteuerung, das bequeme Nachbestellen von Tee und kostenfreie Software-Updates für deine Teemaschine. Außerdem erfasst die App Statistiken zum eigenen Trinkverhalten und bietet direkten Zugang zum Temial-Blog für weitere Inspiration.
Wie funktioniert die Teezubereitung mit Hilfe der Temial-App?
Um einen Temial-Tee mit der App zuzubereiten muss der Temial-Code am Sachet eingescannt werden. Die passenden Teeparameter werden erkannt und an die Teemaschine übermittelt. Du kannst diese Parameter übernehmen oder in der App bearbeiten. Anschließend kannst du die Zubereitung durch einfaches Bestätigen innerhalb der App starten. Mithilfe der Temial-App kannst du nun auch den Status des Brühvorgangs in Echtzeit beobachten. Du hast außerdem die Möglichkeit, eigene Teeprofile anzulegen, zu speichern und für manuelle Brühvorgänge zu verwenden.
Können mit der App auch eigene Teerezepte erstellt werden?
Mit der Temial-Teemaschine kann man jeden Tee zubereiten - nicht nur Temial-Tees. Mit der App kannst du die Einstellungen für diese Tees dann speichern und so ein eigenes Tee-Rezept kreieren.
Wie lösche ich gespeicherte Teeparameter?
Auf der Temial-Teemaschine und in der Temial-App kannst du die gespeicherten Parameter manuell löschen oder aktualisieren.
Wird meine Trinkhistorie nur dann erweitert, wenn die Teezubereitung über die App gestartet wird?
Nein, die Aufgüsse werden auch dann in der Trinkhistorie gespeichert, wenn die Teezubereitung am Gerät gestartet wird. Die Aufgüsse werden dann in der Trinkhistorie des zuletzt verbundenen Profils gespeichert.
Wie werde ich über ein mögliches Software-Update informiert?
Sobald ein neues Software-Update für deine Temial-Teemaschine verfügbar ist, findest du eine Information auf deinem Gerät.
Beim koppeln wird der Temial-Geräte-Hotspot in meinen Netzwerken nicht angezeigt.
Bis ein neues Netzwerk in der WLAN-Liste angezeigt wird, kann es einen Moment dauern. Erscheint der Hotspot auch nach kurzem Warten nicht, aktualisiere bitte deine WLAN-Liste oder schalte das WLAN an deinem Smartphone aus und wieder ein. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere gerne unseren Kundenservice.
Wenn ich die Temial-App lösche, gehen dann all meine Einstellungen verloren?
Keine Sorge! Wenn du die App erneut installierst und dieselben Log-in Daten nutzt, findest du deine vorherigen Einstellungen vor, denn deine Daten sind an dein Konto gebunden.
Ist es möglich, die Temial-App auch ohne die Erstellung eines Accounts zu nutzen?
Die Temial-App kann nur nach Erstellung eines Accounts genutzt werden. Wir stellen so sicher, dass die Temial-Teemaschine nur von seinem Besitzer und zugelassenen Personen verwendet wird.
Wieso kann ich den Tee nicht über die App auslassen?
Aus Sicherheitsgründen kann der Auslass des Tees nicht über die App geschehen. Da nicht sichergestellt werden kann, dass sich ein Behältnis unter dem Auslass befindet, darf kein heißes Wasser per Fernsteuerung aus der Teemaschine abgelassen werden.
Comments
0 comments
Article is closed for comments.