Woran merke ich, dass ich den VG100+ wieder mit Frischwasser befüllen muss?
Was passiert, wenn ich das Reinigungsmittel für den VG100+ überdosiere?
Bei einer Überdosierung bleiben unter Umständen Rückstände des Reinigungsmittels auf der Fläche (z.B. Fensterscheibe) zurück. In diesem Fall können wir kein streifen- und schlierenfreies Reinigungsergebnis gewährleisten.
Um die Schlieren zu entfernen, benutz bitte ein neues, frisches Tuch und eine neue Tankfüllung mit frischem Wasser (ohne Zugabe von Kobold GC100 Glasreiniger Konzentrat bzw. DA100 Kalkreiniger) zum nachwischen.
Kann ich auch andere Reinigungsmittel im Gerät nutzen oder kann ich den VG100+ nur in Kombination mit dem GC100 oder dem DA100 verwenden?
Reinigt der VG100+ auch hartnäckige Verschmutzungen, wie z.B. Vogelkot?
Wie kann ich Streifenbildung beim Einsatz des VG100+ verhindern?
Gehe hier wie folgt vor:
Abziehlippe seitlich herausziehen.
Sichtprüfung durchführen, um mögliche Beschädigungen zu erkennen.
Abziehlippe drehen, wenn Beschädigungen auf nur einer Seite erkennbar sind.
Abziehlippe wieder einführen und unbeschädigte Seite nutzen.
Bei Beschädigungen auf beiden Seiten der Abziehlippe, sollte diese komplett ausgetauscht werden.
Wie merke ich, dass der Schmutzwassertank voll ist und was passiert mit dem VG100+, wenn der Schmutzwassertank überfüllt wird?
Um das zu vermeiden, empfehlen wir bei jeder neuen Befüllung mit Frischwasser, den Schmutzwassertank zu leeren.
Sollte es doch einmal zu einer Überfüllung kommen, brich den Reinigungsvorgang bitte sofort ab und trockne das Gerät.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.