Gelegentlich erscheint im Display des Thermomix ® TM31 eine Systemmeldung. Dies bedeutet nicht, dass dein Gerät defekt ist. Meist handelt es sich hierbei um Handlungsempfehlungen, die du in Kurzform auch schon im Display erkennen können.
Hier findest du eine Übersicht der unterschiedlichen Systemmeldungen des Thermomix ® TM31, inklusive der Ursachen und Handlungsempfehlungen.
Für den Fall, dass nach Durchführung der Handlungsempfehlung doch eine Reparatur notwendig ist, findest du hier eine Übersicht der Reparaturmöglichkeiten.
Code | Hintergrund der Meldung | Handlungsempfehlung |
22 | Stromzufuhr | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
23 | Mixtopf (Heizung) | Netzstecker ziehen und neu verbinden. Thermomix® neu starten. Reinigen Sie die Mixtopfkontakte und setzen Sie den Mixtopf wieder ein. Sollte das nicht zum Erfolg führen, ist eine Reparatur oder ein Austausch des Mixtopfes erforderlich. |
24 | Schwache Netzspannung | Netzspannung prüfen. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
26 32 |
Hardware | Netzstecker ziehen und neu verbinden. Thermomix® neu starten. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
27 28 30 31 |
Hardware | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
34 | Motor überlastet | Bitte kontrollieren, ob der Mixtopfinhalt das Mixmesser blockiert. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
35 36 37 |
Hardware | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
38 39 |
Hardware | Netzstecker ziehen und neu verbinden. Thermomix® neu starten. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
52 | Mixtopf (Heizung) | Wenn Sie sehr kalte oder gefrorene Lebensmittel in den Mixtopf gegeben haben oder der Mixtopf im Kühlschrank aufbewahrt und von dort direkt ins Gerät eingesetzt wurde, füllen Sie bitte den Inhalt des Mixtopfes noch einmal um, spülen Sie den Mixtopf warm aus und befüllen Sie ihn wieder und fahren Sie zügig mit dem Rezept fort. Damit dieses Problem nicht wieder vorkommt, am besten bei der Verarbeitung von sehr kalten und gefrorenen Zutaten an dieser Stelle des Rezeptes immer zügig weiterarbeiten. Andernfalls reinigen Sie die Mixtopfkontakte und setzen Sie den Mixtopf wieder ein. Sollte das nicht zum Erfolg führen, ist eine Reparatur oder ein Austausch des Mixtopfes erforderlich. |
53 | Mixtopf (Heizung) | Reinigen Sie die Mixtopfkontakte und setzen Sie den Mixtopf wieder ein. Sollte das nicht zum Erfolg führen, ist eine Reparatur oder ein Austausch des Mixtopfes erforderlich. |
55 |
Waage | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
58 59 60 61 |
Hardware | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
67 | Waage | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
68 | Hardware | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
69 | Heizung | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
70 | Hardware | Netzstecker ziehen und neu verbinden. Thermomix® neu starten. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
72 | Hardware | Reparatur erforderlich. |
LOAD | Motor überlastet und überhitzt | Der Motor ist überlastet oder überhitzt. Warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist. Reduzieren Sie die Füllmenge im Mixtopf. |
OPEN | Drehzahlwähler nicht in OPEN-Position beim Einschalten des Gerätes. | Drehzahlwähler in OPEN-Position drehen. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
8888 | Waagenwert außerhalb zulässigem Bereich | Tarieren, Gewicht reduzieren, Waagenfüße kontrollieren. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
ould | Waagenwert über Messbereich | Gewichtsbelastung reduzieren, Waagenfüße kontrollieren. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
0 | Waagenwert über Messbereich | Gewichtsbelastung reduzieren, Waagenfüße kontrollieren. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.