Kann ich meine eigenen Rezepte mit anderen teilen?
Es ist nicht möglich, deine eigenen Rezepte mit anderen Cookidoo® Nutzern oder außerhalb von Cookidoo® zu teilen.
Kann ich einfach Bilder aus Cookidoo® oder von anderen Webseiten für meine eigenen Rezepte verwenden?
Bitte verwende für deine eigenen Rezepte ausschließlich Fotos, an denen du selbst die Rechte besitzt oder an denen dir die Rechte vom Rechteinhaber eingeräumt wurden.
Gilt für auf ein von mir angepasstes Cookidoo® Rezept auch die Gelinggarantie?
Eine Gelinggarantie können wir nur auf Rezepte gewähren, die zu 100 % von uns erstellt und getestet wurden. Sobald du ein Rezept anpasst, ganz egal, ob manuell während des Kochvorgangs (z.B. Änderung von Mengen oder Zeiten), bei der Anpassung innerhalb deines selbst erstellten oder importierten Rezepts, können wir nicht mehr garantieren, dass das Rezept auch gelingt.
Bitte beachte immer die Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanleitung deines Thermomix®.
Verwende diese Tabelle als Leitfaden für das Zerkleinern der Zutaten. Die Menge an Zutaten kann an die von dir benötigte Menge angepasst werden. Bei einigen Zutaten (z.B. Nüssen) erzielst du ein gleichmäßigeres Ergebnis, wenn du diese in mehreren kleineren Portionen zerkleinerst, anstatt einfach die Menge zu erhöhen.
Werden Rezepte, die ich in "Meine Kreationen" erstelle, auf deren Sicherheit geprüft? Gibt es einen Warnhinweis?
Nein, die Rezepte werden nicht durch uns geprüft. Sobald du eigene Rezepte erstellst oder aus der Thermomix® Rezeptwelt importierst übernimmst du die Verantwortung. Um Beschädigungen an deinem Thermomix® und Verletzungen zu vermeiden, beachte daher die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanleitung und lasse den Thermomix® während des Kochvorgangs nicht unbeaufsichtigt.
Hinweise für den TM6: Bei Rezepten, die bei einer Temperatur ab 95° C zubereitet werden, kann sich das Gargut so ungünstig im Mixtopf verteilen, dass der Dampfaustritt an den Rändern des Messbechers des TM6 verhindert wird. Verwende daher für Kochvorgänge bei 95° C oder darüber stets das Garkörbchen anstelle des festsitzenden Messbechers. Mehr Informationen erhältst du hier.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.