Bedienungshinweise
-
Ich suche die Anleitung für meinen Kobold Standstaubsauger VK136 und VK135
Hier finden Sie die Bedienungsanleitungen für die Staubsaugermodelle VK136 und VK135 - im praktischen PDF-Format. Das PDF herunterladen ...
-
Wie oft sollte ich den Hygiene-Mikrofilter beim Kobold 135 wechseln?
Wenn Sie täglich staubsaugen, sollten Sie den Hygiene-Mikrofilter mindestens alle 12 Monate wechseln. So bleiben die Saugleistung und der Allergikerschutz erhalten. Wechseln Sie den Hygiene-Mikrofi...
-
Die Softfunktion meines Kobold VK136 schaltet sich zurück
Die Softfunktion schaltet sich automatisch beim Aus- und wieder Einschalten des Gerätes zurück in die Normalfunktion. Dieses ist kein Fehler, sondern so gewollt.
-
Die Saugleistungsanzeige meines VK136 ist gelb, obwohl die Filtertüte nur halb voll ist
Die Anzeige ist keine Filterwechselanzeige. Sie zeigt Ihnen an, ob der Staubsauger mit voller Saugleistung arbeitet. Sollte bei Ihnen viel Feinstaub vorhanden sein, können sich die Poren der Tüte z...
-
Die Saugleistungsanzeige meines VK136 zeigt nichts an, obwohl die Filtertüten voll ist
Die Anzeige ist keine Filterwechselanzeige. Sie zeigt Ihnen an, ob der Staubsauger mit voller Saugleistung arbeitet. Sollten bei Ihnen zuhause viele Hartböden vorhanden sein, wäre es möglich, dass ...
-
Was bedeutet die Saugstufe „A“ beim Kobold VK136?
Die Saugstufe „A“ ist zum Saugen von leichten Teppichen gedacht. Wenn Sie den Kobold 136 mit der Elektrobürste 360 in der Saugstufe A benutzen, passt sich die Saugleistung automatisch den Bodenbelä...
-
Mein Kobold VK135 saugt sich fest
Wenn sich Ihr VK135 fest saugt, sollte Sie diesen nur auf Stufe 1 betreiben. Darüber hinaus empfiehlt sich, je nach Modell der Elektrobürste, den Nebenluftschieber zu verstellen.
-
Mein Kobold VK136 pfeift
Die Ursache für dieses Pfeifen könnte an einem überfälligen Hygiene-Mikrofilter liegen. Dieser sollte, bei normaler Nutzung des Geräts, alle zwei Jahre erneuert werden.