Die beste Möglichkeit, Ihren Kobold Saugroboter zu aktualisieren, ist über die Kobold Roboter App.
Falls Ihnen dies nicht möglich ist, gibt es eine weitere Möglichkeit: Sie können auch per USB-Stick ein Software-Update vornehmen und das Update von der Vorwerk Website herunterladen.
Hier finden Sie die Anleitung für diese zweite Option.
Voraussetzungen:
- Ihr VR300 muss sich an der Basisstation befinden und ausreichend geladen sein, um den Update-Prozess unterbrechungsfrei durchzuführen (am besten ist es, wenn der Roboter vollständig geladen ist)
- Sie benötigen einen USB-Stick
- Sie benötigen ein passendes Kabel, um den USB-Stick mit dem VR300 zu verbinden (falls Sie keines haben, können Sie im Vorwerk Online-Shop bestellen.
- Sie benötigen die aktuellste Roboter-Software
Folgen Sie diesen Schritten:
Schon in wenigen Minuten wird Ihr Kobold VR300 Saugroboter wieder voll funktionsfähig sein. Das Software-Update ist ganz einfach und erfordert kein weiter gehendes technisches Verständnis.
Folgen Sie einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Kobold an seiner Basisstation steht und voll aufgeladen ist.
- Drücken und halten Sie die grüne Taste, bis alle Lichter aus sind.
- Starten Sie den Roboter neu, indem Sie den grünen Knopf kurz drücken.
- Öffnen Sie das Staubfach.
- Entfernen Sie die Gummiabdeckung über dem Mikro-USB-Anschluss.
- Verbinden Sie den USB-Stick mithilfe des Adapterkabels. Die LED-Betriebsanzeige beginnt nun, grün zu blinken.
- Ihr Saugroboter installiert das Update jetzt ganz automatisch. Dieser Vorgang kann bis zu 30 Minuten dauern. Sobald das Audiosignal ertönt (nur wenn Sie diese Funktion nicht abgeschaltet haben) und die LED-Anzeige bunt blinkt, ist das Update abgeschlossen.
- Entfernen Sie nun das Adapterkabel und schließen Sie die Abdeckung.
- Verbinden Sie Ihren Saugroboter nun wie gewohnt mit der App und nutzen Sie wieder alle Funktionen der Cloud!
Geschafft! Ihr Saugroboter nutzt nun wieder alle Cloud-Funktionen und ist voll funktionsfähig. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Kobold VR300. Bei allen Fragen rund um das Software-Update steht Ihnen unser technischer Support zur Verfügung.
Zusätzliche Informationen:
- Die gespeicherten Bodenpläne, Ihre Benachrichtigungs-Einstellungen, Ihr Robotername und die WLAN-Verbindungsdaten bleiben auch nach dem Update gespeichert.
- Falls das Update fehlschlägt, versuchen Sie es bitte mit einem anderen USB-Stick, da es Probleme mit der Kompatibilität mit Ihrem USB-Stick geben kann.
- Der Roboter wird automatisch einen Ordner auf Ihrem USB-Stick erstellen, der die Log-Datei enthält. Das ist ganz normal. Wenn Sie möchten, können Sie diesen nachher löschen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.