Als Familienunternehmen fühlt sich Vorwerk dem Umweltschutz und nachhaltigem Handeln seit vielen Jahren verpflichtet. Daher endet unser Service für Sie nicht mit der Lieferung Ihres neuen Vorwerk Produkts. Sie haben die Möglichkeit, Ihr altes Gerät fach- und umweltgerecht durch uns entsorgen zu lassen.
Wie funktioniert die Entsorgung meines Altgeräts bei Vorwerk? |
Sie haben sich Ihren neuen Staubsauger in einem Vorwerk Shop oder in unserem Online-Shop gekauft. Ihr altes Gerät können Sie beim Kauf eines Neugeräts kostenlos an uns zurückgeben, indem Sie sich hier das Rücksendeetikett ausdrucken. |
Welche Geräte kann ich durch Vorwerk entsorgen lassen? |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Vorwerk Kobold nur Geräte gleicher Art und Güte entsorgen kann. Das heißt: Sie haben z.B. einen neuen Staubsauger bei Vorwerk bestellt und können Ihr altes Gerät über Vorwerk entsorgen lassen. |
Wie hoch sind die Kosten für diesen Service? |
Im Rahmen eines Neukaufs können Sie sich kostenlos ein Rücksendeetikett für Ihr altes Gerät auf unserer Internetseite herunter laden. Dieses Etikett drucken Sie aus, kleben es auf den Karton, in dem Ihr neues Gerät geliefert wurde und bringen es zur nächsten DHL Annahmestelle. |
So können Sie ihren Staubsauger an Vorwerk zurückschicken:
1. Etikett selbst ausdrucken |
|
2. Paket versandfertig machen |
Verpacken Sie den Artikel so, dass er während des Transportes nicht beschädigt werden kann. Bringen Sie das Rücksende-Etikett gut sichtbar an.
|
3. Das Gerät versenden |
Versenden Sie die Ware über einen DHL-Shop in Ihrer Nähe an: Alba Electronics Recycling GmbH
|
Bitte beachten Sie, dass Sie mit diesem Rücksende-Etikett keine Teilrücksendungen vornehmen können. Melden Sie sich bitte diesbezüglich bei unserem Kundenservice – Telefon: 0202 564 3000 - oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.