Sollte der Einrichtungsprozess an einem der drei Punkten scheitern, kann es notwendig sein, dass Sie Änderungen an der Firewall oder den Porteinstellungen Ihres Routers vornehmen müssen. In der Regel haben Firewalls eine niedrige, mittlere und hohe Sicherheitseinstellung. Bei hohen und mittleren Sicherheitseinstellungen kann es zu Verbindungsproblemen mit unserem Cloudserver kommen.
Ändern Sie Ihre Einstellungen entsprechend ab und führen den Einrichtungsprozess erneut durch.
Kurzzeitige und vorrübergehende Störungen des Netzwerkes können ebenfalls dazu führen, dass Sie keine Verbindung zum Server aufbauen können.
Wiederholen Sie den Einrichtungsprozess dann bitte einige Zeit später noch einmal.
Entsprechende Hilfestellung finden Sie in Ihrem Routerhandbuch oder auf folgenden Hilfeseiten:
https://avm.de/service/
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/konfiguration-speedport
https://www.vodafone.de/hilfe/router-easyboxen-surfsticks/router.html
Um die Einbindung des Roboters in die App vorzubereiten, verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit dem gewünschten WLAN und stellen Sie sicher, dass sich der Roboter im Hotspot-Modus befindet. Diesen erkennen Sie am langsamen Pulsieren der WLAN-LED.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.